Die Materialien für die Uhrengehäuse werden aus den Halmen von Bambuspflanzen gewonnen. Die Ernte von Bambusstangen erfolgt in Asien seit Jahrhunderten überwiegend von Hand.
Entscheidend für die besondere Qualität von dem Bambusgehäuse der Uhr ist das richtige Schnittalter der Bambushalme. Die beste Qualität wird bei einem Halmalter von drei bis vier Jahren erreicht, da zu diesem Zeitpunkt die Bambushalme gut ausgehärtet sind. Bei der Weiterverarbeitung werden Bambushalme traditionell in der Sonne einige Wochen getrocknet. Bei diesem Trocknungsprozess verfärben sich die Bambushalme in ihr typisches Aussehen.